Finaleinzug geglückt
![]() Am vergangenen Samstag begrüßten die Jade Bay Buccaneers, das American-Football-Team aus Wilhelmshaven, im Landesliga-Halbfinale die Buxtehude Jackrabbits am heimischen Sportpark an der Freiligrathstraße. Das Heimrecht hatten sich die Bucs durch einen starken Viertelfinal-Auftritt in Bückeburg bei den Schaumburg Rangers erarbeitet. Die Gäste kamen hingegen „arbeitslos“ durch das Viertelfinale, weil Gegner Meppen aus Personalnot absagte. "Wir sehen es nicht als Nachteil, dass die Jackrabbits frischer sind als wir, durch das Spiel am vorherigen Wochenende. Vielmehr sind wir nun schon richtig eingespielt und glauben an einen Finaleinzug“, so Headcoach Marco Feus vor dem Spiel. Das Spiel begann für die Buccaneers durchwachsen. Buxtehude startete mit dem Kick-Off und übergab somit das Angriffsrecht zunächst an die Gastgeber. Die Footballer des TSR Olympia Wilhelmshaven versuchten es für den Anfang am Boden, konnten aber mit ihren Läufen in den ersten drei Versuchen nicht genügend Raumgewinn erzielen, um erneut einen "First Down" (Neuen ersten Versuch) zu erzielen. Ein missglückter kurzer Punt (Tritt des Balls auf einen möglichst ungünstige Feldposition für die folgende gegnerische Angriffsserie) im letzten Versuch der Bucs, brachte Buxtehude bereits in der Spielfeldhälfte der Jadestädter in Ballbesitz. Mit guten Läufen schafften es die Gäste bis kurz vor die Endzone. Doch durch starke Aktion der gesamten Defensive der Freibeuter, konnten nicht nur Lauf- und Passversuche vereitelt werden, sondern per Sack (Das zu Boden bringen des Quaterbacks mit Raumverlust für die Offensive) sogar wieder Raum gut gemacht werden, sodass Buxtehude gezwungen war, ihren vierten Versuch auszuspielen, in der Hoffnung mit dieser Angriffsserie überhaupt noch irgendwie Punkte zu bekommen. Der Versuch scheiterte und brachte somit die Offensive der Wilhelmshavener wieder in Ballbesitz. Es folgte eine erneute, wenig erfolgreiche Angriffsserie der Gastgeber, welcher wieder in einem Punt endete. Dieser war jedoch erfolgreich und verschaffte der eigenen Defensive mehr Platz im Rücken. Die Defense hielt die eigenen Reihen dicht und so kam recht schnell die Offensive der Freibeuter um Quarterback Gerrit Mund erneut zum Einsatz. Was zunächst stotternd begann, mündete in einem tiefen Pass durch die Nummer #12 der Gastgeber, welchen Receiver Kevin Boeke sicher fangen und in die Endzone tragen konnte. Der tolle Pass wurde begünstigt durch bemerkenswerte Blockarbeit der gesamten Offense-Line. Kicker Michael Schroers verwandelte den Extrapunkt und stellte damit auf 7:0 für Wilhelmshaven. Weitere starke Defensiv-Aktionen sorgten dafür, dass sich der Spielstand bis zum Ende des ersten Viertels nicht veränderte. Das zweite Viertel begannen die Bucs abermals offensiv stark. Ein sehenswerter Punt-Return von Julius Bihler und ein unaufhaltsamer Lauf von Andreas Meinke, der erneut überall auf dem Feld zu finden war, sorgten für eine 13:0-Führung. Im Anschluss sah sich der Quarterback der Jackrabbits massivem Druck ausgesetzt, wodurch er keinerlei Spielfluss entstehen lassen konnte. Besonders Aaron Achilles und Hauke Dömelt konnten sich hier auszeichnen. Auf der anderen Seiten wurde wieder die Vielfältigkeit der Bucs-Offense deutlich. Gefangene Pässe und starke Läufe durch Jan Frerichs, Kevin Boeke und Nico Süßmann führten zum nächsten Touchdown. Dieses Mal gelang auch der Extrapunkt - 20:0 für die Bucs. Wie bereits in den vergangenen Spielen gönnten sich die Bucs nach tollem Start einige Unkonzentriertheiten und Strafen, welche die Jackrabbits mit einem Touchdown bestraften. Mit 20:6 ging es in die Halbzeit. Die Trainer fanden in der Halbzeit die richtigen Worte und so griffen die Bucs im dritten Viertel wieder an und stellten den Spielstand schnell auf 27:6. Die Defense stoppte die Jackrabbits stets schnell und sorgte damit für viel Ballbesitz auf Seiten der Buccaneers. Gerrit Mund selbst war es, der mit einem tollen Lauf durch die Mitte einer überraschten Verteidigung, die nächsten Punkte besorgte. Allerdings war es ebenfalls Mund, der im letzten Drive zu viel wollte und eng vor der Endzone eine Interception warf und damit den Jackrabbits die Punkte zum Endstand von 34:13 fast schon auf dem Tablett servierte. "Wenn wir im Finale bestehen wollen, müssen wir die groben Fehler noch weiter minimieren. Ansonsten bin ich stolz auf die Leistung des Teams und auf das bisher erreichte“, sagte Coach Feus nach dem Spiel. Die Bucs stehen mit diesem Sieg im Finale der Landesliga-Nord. Als Gegner erwartet sie die zweite Herren des Oberligisten aus Hannover, die Hannover Grizzlies II. Die Grizzlies beendeten, genau so wie die Jade Bay Buccaneers, ihre reguläre Saison mit dem zweiten Tabellenplatz, konnten sich aber im Viertelfinale mit 20:37 gegen die Oldenburg Cavaliers und im Halbfinale mit 36:14 gegen die Benefeld Black Sharks durchsetzen. Das Finale findet am kommenden Sonntag, den 06.10.2019 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz an der Stammestraße 106 in 30459 Hannover statt. Hier geht's zur Bildergalerie! Bildquelle: Helmut Havelka |